Ermittelt die Position und Größe eines bestimmten Fensters.
WinGetPos , X, Y, Breite, Höhe, FensterTitel, FensterText, IgnoriereTitel, IgnoriereText
Namen der Variablen, in denen die X- und Y-Koordinate der oberen linken Ecke des Zielfensters gespeichert werden sollen. Lässt man diese Parameter weg, werden die entsprechenden Werte nicht gespeichert.
Namen der Variablen, in denen die Breite und Höhe des Zielfensters gespeichert werden sollen. Lässt man diese Parameter weg, werden die entsprechenden Werte nicht gespeichert.
Der Titel oder andere Möglichkeiten zum Identifizieren des Zielfensters. Weitere Informationen finden Sie unter FensterTitel-Parameter.
Eine Zeichenkette, die in einem der Textelemente des Zielfensters enthalten ist (eventuell vorhandene Textelemente können mit dem internen Tool Window Spy aufgedeckt werden). Versteckte Textelemente werden nur erkannt, wenn DetectHiddenText eingeschaltet ist.
Alle Fenster, die diesen Wert in ihren Titeln enthalten, werden ignoriert.
Alle Fenster, die diesen Wert in ihren Textelementen enthalten, werden ignoriert.
Wenn kein passendes Fenster gefunden wird, werden die Ausgabevariablen leer gemacht.
Wenn als FensterTitel "Program Manager" angegeben ist, wird der Befehl die Größe des Desktops ermitteln, was meist der aktuellen Bildschirmauflösung entspricht.
Ein minimiertes Fenster hat weiterhin eine Position und Größe. In diesem Fall können die Rückgabewerte je nach Betriebssystem und Konfiguration variieren.
MouseGetPos kann genutzt werden, um den Namen des Fensters oder Steuerelements unterhalb des Mauszeigers abzurufen.
Fenstertitel und -texte sind Groß-/Kleinschreibung-sensitiv. Versteckte Fenster werden nur erkannt, wenn DetectHiddenWindows eingeschaltet ist.
WinMove, ControlGetPos, WinGetActiveStats, WinGetActiveTitle, WinGetTitle, WinGetText, ControlGetText
Ermittelt und meldet die Position und Größe des Taschenrechners.
WinGetPos, X, Y, W, H, Rechner MsgBox, Der Rechner befindet sich auf %X%`,%Y% und hat eine Größe von %W%x%H%