Verkleinert ein bestimmtes Fenster in die Taskleiste.
WinMinimize , FensterTitel, FensterText, IgnoriereTitel, IgnoriereText
Der Titel oder andere Möglichkeiten zum Identifizieren des Zielfensters. Weitere Informationen finden Sie unter FensterTitel-Parameter.
Eine Zeichenkette, die in einem der Textelemente des Zielfensters enthalten ist (eventuell vorhandene Textelemente können mit dem internen Tool Window Spy aufgedeckt werden). Versteckte Textelemente werden nur erkannt, wenn DetectHiddenText eingeschaltet ist.
Alle Fenster, die diesen Wert in ihren Titeln enthalten, werden ignoriert.
Alle Fenster, die diesen Wert in ihren Textelementen enthalten, werden ignoriert.
Mit WinRestore oder WinMaximize kann die Minimierung eines Fensters wieder aufgehoben werden.
WinMinimize minimiert das Fenster mit einer direkten Methode und umgeht dabei die Fenstermeldung, die normalerweise gesendet wird, wenn die Minimieren-Schaltfläche, das Fenstermenü oder die Taskleiste zum Minimieren des Fensters verwendet wird. Dies verhindert, dass das Fenster die Aktion (z. B. "Minimieren" in die Taskleiste durch Verstecken des Fensters) überschreibt, aber eventuell auch, dass das Fenster korrekt reagiert, z. B. um den aktuellen Fokus zu speichern, für den Fall, dass das Fenster wiederhergestellt wird. Außerdem verhindert diese Methode, dass der Systemsound für das Minimieren wiedergegeben wird.
Wenn ein bestimmter Fenstertyp nicht richtig auf WinMinimize reagiert, könnte man stattdessen folgendes ausprobieren:
PostMessage, 0x0112, 0xF020,,, FensterTitel, FensterText ; 0x0112 = WM_SYSCOMMAND, 0xF020 = SC_MINIMIZE
Dieser Befehl agiert nur mit dem obersten übereinstimmenden Fenster, es sei denn, FensterTitel ist ahk_group GruppeName, dann sind alle Fenster in der Gruppe betroffen.
Fenstertitel und -texte sind Groß-/Kleinschreibung-sensitiv. Versteckte Fenster werden nur erkannt, wenn DetectHiddenWindows eingeschaltet ist.
WinRestore, WinMaximize, WinMinimizeAll