Macht die Koordinaten von verschiedenen Befehlen entweder relativ zum aktiven Fenster oder zum Bildschirm.
CoordMode, ZielTyp , RelativZu
Der Typ des Ziels, das davon betroffen sein soll. Geben Sie eines der folgenden Wörter an:
ToolTip: Betrifft ToolTip.
Pixel: Betrifft PixelGetColor, PixelSearch und ImageSearch.
Mouse: Betrifft MouseGetPos, Click und MouseMove/Click/Drag.
Caret: Betrifft die internen Variablen A_CaretX und A_CaretY.
Menu: Betrifft den Befehl Menu Show, wenn Koordinaten angegeben sind.
Der Bereich, zu dem ZielTyp relativ gemacht werden soll. Geben Sie eines der folgenden Wörter an (lässt man diesen Parameter weg, wird standardmäßig Screen verwendet):
Screen: Koordinaten sind relativ zum Desktop (der ganze Bildschirm).
Relative: Koordinaten sind relativ zum aktiven Fenster.
Window [v1.1.05+]: Synonym für Relative und aus Gründen der besseren Erkennbarkeit empfohlen.
Client [v1.1.05+]: Koordinaten sind relativ zum Clientbereich des aktiven Fensters (das ist der Bereich ohne Titelleiste, Menüleiste und Rahmen). Client-Koordinaten haben den Vorteil, dass sie weniger von der Version oder vom Design des Betriebssystems abhängig sind.
Wenn dieser Befehl nie genutzt wird, verwenden alle Befehle standardmäßig Koordinaten, die relativ zum aktiven Fenster sind (außer anderweitig dokumentierte Befehle wie WinMove und InputBox).
Jeder neu gestartete Thread (z. B. ein Hotkey, ein benutzerdefinierter Menüpunkt oder eine zeitgesteuerte Subroutine) verwendet vorerst die Standardeinstellung des Befehls. Um diese zu ändern, muss der Befehl im automatischen Ausführungsbereich (ganz oben im Skript) angegeben werden.
[v1.1.23+]: Die internen A_CoordMode-Variablen enthalten die aktuellen Einstellungen.
Click, MouseMove, MouseClick, MouseClickDrag, MouseGetPos, PixelGetColor, PixelSearch, ToolTip, Menu