Prüft, ob ein bestimmtes Fenster existiert.
Veraltet: Diese Kontrollanweisungen sind nicht für neue Skripte empfohlen. Verwenden Sie stattdessen die WinExist-Funktion.
IfWinExist , FensterTitel, FensterText, AusnahmeTitel, AusnahmeText IfWinNotExist , FensterTitel, FensterText, AusnahmeTitel, AusnahmeText
Wenn jeder dieser Parameter leer ist oder weggelassen wird, wird das Zuletzt Gefundene Fenster verwendet. Andernfalls geben Sie für FensterTitel einen Fenstertitel oder andere Kriterien zur Identifizierung des Zielfensters und/oder für FensterText eine Teilzeichenkette aus einem Textelement des Zielfensters an (Textelemente können mit dem internen Tool "Window Spy" in Erfahrung gebracht werden). Versteckte Textelemente werden erkannt, wenn DetectHiddenText eingeschaltet wurde. Fenster, deren Titel oder Texte AusnahmeTitel bzw. AusnahmeText enthalten, werden ignoriert.
Hinweis: Aus Gründen der Abwärtskompatibilität wird AusnahmeTitel als Befehl interpretiert, wenn es genau mit dem Namen eines Befehls übereinstimmt. Um das zu umgehen, verwenden Sie stattdessen die WinActive-Funktion.
Wenn eine dieser Kontrollanweisungen feststellt, dass ein qualifiziertes Fenster existiert, wird das Zuletzt Gefundene Fenster auf dieses Fenster aktualisiert. Mit anderen Worten, wenn die Auswertung von IfWinExist True ergibt oder die Auswertung von IfWinNotExist False ergibt, wird das Zuletzt Gefundene Fenster aktualisiert.
Mit ControlGet Hwnd oder MouseGetPos kann die HWND-Nummer eines Steuerelements abgerufen werden, um sie z.B. für Post/SendMessage oder DllCall zu verwenden.
SetWinDelay hat keinen Einfluss auf diese Kontrollanweisungen.
Fenstertitel und -texte sind Groß-/Kleinschreibung-sensitiv. Versteckte Fenster werden nur erkannt, wenn DetectHiddenWindows eingeschaltet ist.
WinExist(), WinActive(), SetTitleMatchMode, DetectHiddenWindows, Zuletzt Gefundenes Fenster, Process, WinActivate, WinWaitActive, WinWait, WinWaitClose, #IfWinActive/Exist