ListLines

Zeigt die aktuell ausgeführten Skriptzeilen an.

ListLines , OnOff

Parameter

OnOff

Wenn dieser Parameter weggelassen wird oder leer ist, wird der Verlauf der aktuell ausgeführten Zeilen angezeigt. [v1.0.48.01+]: Es ist möglich, wahlweise On oder Off im ersten Parameter anzugeben. Diese Einstellungen beeinflussen nur das Verhalten des aktuellen Threads:

On: Schließt Zeilen in den Verlauf ein, die danach ausgeführt werden. Diese Einstellung gilt anfangs für alle Skripte.

Off: Schließt Zeilen aus dem Verlauf aus, die danach ausgeführt werden.

[v1.1.30+]: Es ist möglich, die dezimalen Werte 1 und 0 anstelle von On bzw. Off zu verwenden.

Bemerkungen

ListLines (ohne Parameter) ist das gleiche wie, als würde man den Menüpunkt "View->Lines most recently executed" im Hauptfenster auswählen. Solche Informationen können helfen, ein Skript zu debuggen (Fehler zu finden und zu beseitigen).

Mit ListLines Off/On können bestimmte Zeilen im Verlauf weggelassen werden, um zu verhindern, dass sich der Verlauf zu schnell füllt (z. B. bei einer Schleife mit vielen schnellen Iterationen). ListLines, Off kann die Leistung zudem um einige Prozente verbessern.

Jeder neu gestartete Thread (z. B. ein Hotkey, ein benutzerdefinierter Menüpunkt oder eine zeitgesteuerte Subroutine) verwendet vorerst die Standardeinstellung des Befehls. Um diese zu ändern, muss der Befehl im automatischen Ausführungsbereich (ganz oben im Skript) angegeben werden.

[v1.1.28+]: Die interne Variable A_ListLines enthält 1, wenn ListLines eingeschaltet ist, oder 0, wenn nicht.

Im Zusammenhang dazu enthalten die internen Variablen A_LineNumber und A_LineFile die aktuell ausgeführte Zeilennummer und den Dateinamen, auf der sie sich bezieht.

KeyHistory, ListHotkeys, ListVars

Beispiele

Zeigt die aktuell ausgeführten Skriptzeilen an.

ListLines

Schließt Zeilen aus dem Verlauf aus, die danach ausgeführt werden.

ListLines Off