Bestimmt, ob der Zustand der Feststell-Taste nach einer Send-Aktion wiederhergestellt werden soll.
SetStoreCapsLockMode, OnOff
Geben Sie einen der folgenden Werte an:
On: Die Standardeinstellung für alle Skripte: Feststell wird auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt, wenn Send diese Taste für die eigene Operation vorübergehend ändern musste.
Off: Der Zustand von Feststell wird überhaupt nicht geändert. Das führt dazu, dass Send die Groß- und Kleinschreibung der Zeichen umkehren wird, wenn die Feststell-Taste während dieser Operation aktiv ist.
[v1.1.30+]: Es ist möglich, die dezimalen Werte 1 und 0 anstelle von On bzw. Off zu verwenden.
Beachten Sie, dass Feststell bei Send oder ControlSend nicht immer ausgeschaltet wird. Selbst wenn sie erfolgreich ausgeschaltet wurde, wird sie möglicherweise nicht wieder eingeschaltet, nachdem die Tasten gesendet wurden.
Dieser Befehl wird selten verwendet, weil das Standardverhalten in den meisten Fällen vollkommen ausreicht.
Diese Einstellung wird im Blind-Modus und (seit [v1.1.29+]) im Text-Modus ignoriert; das heißt, dass der Status der Feststell-Taste in solchen Fällen nicht geändert wird.
[v1.1.23+]: Die interne Variable A_StoreCapsLockMode enthält die aktuelle Einstellung.
Jeder neu gestartete Thread (z. B. ein Hotkey, ein benutzerdefinierter Menüpunkt oder eine zeitgesteuerte Subroutine) verwendet vorerst die Standardeinstellung des Befehls. Um diese zu ändern, muss der Befehl im automatischen Ausführungsbereich (ganz oben im Skript) angegeben werden.
SetCaps/Num/ScrollLockState, Send, ControlSend