Beeinflusst das Verhalten der Hotkey-Modifikatoren: Strg, Alt, Win und Umschalt.
#HotkeyModifierTimeout Millisekunden
Die Länge des Intervalls in Millisekunden. Dieser Wert kann -1 sein, um die Modifikatoren nie das Zeitlimit überschreiten zu lassen (sie sind nach der Send-Aktion dauerhaft im gedrückten Zustand), oder 0, um die Modifikatoren immer das Zeitlimit überschreiten zu lassen (sie sind danach nie im gedrückten Zustand).
Diese Direktive muss nicht verwendet werden, wenn:
Am folgenden Beispiel wird gezeigt, wie diese Direktive funktioniert: ^!a::Send, abc
.
Bevor der Send-Befehl seine Ausführung beginnt, lässt er Strg und Alt los, damit die Zeichen richtig gesendet werden. Nachdem der Befehl die Tasten gesendet hat, weiß er nicht, ob er Strg und Alt sicher wieder in den gedrückten Zustand versetzen kann (falls der Benutzer diese Tasten weiterhin gedrückt hält). Wenn die aktuell verstrichene Zeit unterhalb des Zeitlimits liegt, geht Send davon aus, dass der Benutzer noch nicht die Gelegenheit hatte, die Modifikatortasten loszulassen, und wird sie deshalb passend zu ihrem physischen Status wieder in den gedrückten Zustand versetzen. Ansonsten bleiben die Modifikatortasten im losgelassenen Zustand; das heißt, dass der Benutzer die Modifikatortasten loslassen und wieder drücken muss, damit sie eine andere Taste modifizieren können.
Das Zeitlimit sollte kleiner sein als die Zeit, die der Benutzer üblicherweise zum Gedrückthalten der Modifikatoren eines Hotkeys benötigt, bevor er sie wieder loslässt. Ansonsten könnte es passieren, dass die Modifikatoren wieder in den gedrückten Zustand versetzt werden (hängen bleiben), auch dann, wenn der Benutzer sie nicht physisch gedrückt hält.
Greifen Sie auf eine der folgenden Möglichkeiten zurück, um die Notwendigkeit dieser Direktive auf ein Minimum zu reduzieren oder vollständig zu entfernen:
Wenn diese Direktive im Skript nicht angegeben ist, wird sie sich so verhalten, als wäre sie auf 50 gesetzt.
#HotkeyModifierTimeout kann wie alle anderen Direktiven nicht bedingt ausgeführt werden.