Prüft, ob ein bestimmter Bildschirm existiert, und ruft optional die Begrenzungskoordinaten seines Arbeitsbereichs ab.
AktuelleN := MonitorGetWorkArea(N, &Links, &Oben, &Rechts, &Unten)
Typ: Integer
Wenn weggelassen, wird der primäre Bildschirm verwendet. Andernfalls geben Sie eine Bildschirmnummer an, zwischen 1 und dem Rückgabewert von MonitorGetCount.
Typ: VarRef
Wenn weggelassen, wird der zugehörige Wert nicht gespeichert. Andernfalls geben Sie Referenzen an, die auf Ausgabevariablen verweisen, in denen die Begrenzungskoordinaten des Arbeitsbereichs in Pixel gespeichert werden sollen.
Diese Funktion gibt die Bildschirmnummer zurück (dieselbe wie N, es sei denn, N wurde weggelassen).
Bei Misserfolg wird eine Ausnahme ausgelöst, und die Ausgabevariablen werden nicht geändert.
Der Arbeitsbereich eines Bildschirms ist der Bereich ohne Taskleiste und andere registrierte Desktopsymbolleisten.
MonitorGet, SysGet, Monitor-Funktionen
Beispiel #1 auf der Seite Monitor-Funktionen veranschaulicht diese Funktion.