FileEncoding [AHK_L 42+]

Bestimmt die Standardcodierung für FileRead, FileReadLine, Loop Read, FileAppend und FileOpen().

FileEncoding , Codierung

Parameter

Codierung

Geben Sie einen der folgenden Werte an (lässt man diesen Parameter weg, wird standardmäßig der Standard-ANSI-Zeichensatz des Systems verwendet, der auch die Standardeinstellung ist):

UTF-8: Unicode UTF-8, entspricht CP65001.

UTF-8-RAW: Wie oben, aber ohne Hinzufügen einer BOM (Byte-Order-Markierung) beim Erstellen einer neuen Datei.

UTF-16: Unicode UTF-16 mit Little-Endian-Byte-Order, entspricht CP1200.

UTF-16-RAW: Wie oben, aber ohne Hinzufügen einer BOM (Byte-Order-Markierung) beim Erstellen einer neuen Datei.

CPnnn: Ein Zeichensatz mit dem numerischen Identifikator nnn. Siehe Zeichensatzidentifikatoren.

Bemerkungen

Die interne Variable A_FileEncoding enthält die aktuelle Einstellung.

Jeder neu gestartete Thread (z. B. ein Hotkey, ein benutzerdefinierter Menüpunkt oder eine zeitgesteuerte Subroutine) verwendet vorerst die Standardeinstellung des Befehls. Um diese zu ändern, muss der Befehl im automatischen Ausführungsbereich (ganz oben im Skript) angegeben werden.

Die Standardcodierung wird nicht verwendet, wenn eine UTF-8- oder UTF-16-Byte-Order-Markierung in der Datei vorhanden ist, es sei denn, die Datei wird nur mit Schreibzugriff geöffnet (also wenn der vorherige Inhalt der Datei quasi verworfen wird).

FileOpen(), StrGet(), StrPut(), Skript-Kompatibilität