Löscht einen Unterschlüssel oder Wert aus der Registry.
RegDelete, SchlüsselName , WertName
Der vollständige Name des Registry-Schlüssels.
Der Name muss entweder mit HKEY_LOCAL_MACHINE, HKEY_USERS, HKEY_CURRENT_USER, HKEY_CLASSES_ROOT oder HKEY_CURRENT_CONFIG beginnen (oder jeweils die Abkürzung, wie z. B. HKLM). Um Zugriff auf eine Remote-Registry zu erhalten, setzen Sie wie folgt den Computernamen und einen Doppelpunkt (oder [in v1.1.21+] einen Schrägstrich) davor: \\workstation01:HKEY_LOCAL_MACHINE
Der Name des Wertes, der gelöscht werden soll. Lässt man diesen Parameter weg, wird der komplette SchlüsselName gelöscht. Um den Standardwert von SchlüsselName zu löschen -- das ist der Wert, den RegEdit als "(Standard)" anzeigt -- geben Sie für diesen Parameter das Wort AHK_DEFAULT
an.
Veraltet: Diese Syntax ist nicht für neue Skripte empfohlen. Verwenden Sie stattdessen die neue Syntax.
RegDelete, RootSchlüssel, UnterSchlüssel , WertName
Entweder HKEY_LOCAL_MACHINE (oder HKLM), HKEY_USERS (oder HKU), HKEY_CURRENT_USER (oder HKCU), HKEY_CLASSES_ROOT (oder HKCR) oder HKEY_CURRENT_CONFIG (oder HKCC). Um Zugriff auf eine Remote-Registry zu erhalten, setzen Sie wie folgt den Computernamen und einen Doppelpunkt (oder [in v1.1.21+] einen Schrägstrich) davor: \\workstation01:HKEY_LOCAL_MACHINE
Der Name des Unterschlüssels (z. B. Software\BeliebigeAnwendung).
Der Name des Wertes, der gelöscht werden soll. Lässt man diesen Parameter weg, wird der komplette UnterSchlüssel gelöscht. Um den Standardwert von UnterSchlüssel zu löschen -- das ist der Wert, den RegEdit als "(Standard)" anzeigt -- geben Sie für diesen Parameter das Wort AHK_DEFAULT
an.
[v1.1.04+]: Dieser Befehl ist in der Lage, bei Misserfolg eine Ausnahme auszulösen. Weitere Informationen finden Sie unter Laufzeitfehler.
ErrorLevel wird bei Misserfolg auf 1 und bei Erfolg auf 0 gesetzt.
A_LastError wird auf das Ergebnis der Systemfunktion GetLastError() gesetzt.
Warnung: Das Löschen von Registry-Einträgen kann erhebliche Probleme verursachen - also seien Sie vorsichtig!
Mit der Registry-Schleife können mehrere Registry-Schlüssel und -Werte abgerufen und bearbeitet werden.
In den Bemerkungen zur Registry-Schleife finden Sie Hinweise, wie man auf die Registry eines Remotecomputers zugreifen kann.
Mit SetRegView können Einträge aus den 64-Bit-Registry-Bereichen in einem 32-Bit-Skript oder umgekehrt entfernt werden.
RegRead, RegWrite, Registry-Schleife, SetRegView, IniDelete