Kontrolliert, welche künstlichen Tastatur- oder Mausereignisse von Hotkeys und Hotstrings ignoriert werden sollen.
SendLevel, Level
Ein Integer zwischen 0 und 100. Kann ein Ausdruck sein.
Standardmäßig werden Tastatur- und Mausereignisse, die von einem anderen AutoHotkey-Skript erzeugt werden, von Hook-Hotkeys und -Hotstrings ignoriert. In einigen Fällen ist es sinnvoll, dieses Verhalten zu überschreiben, um zum Beispiel eine neubelegte Taste andere Hotkeys auslösen zu lassen. SendLevel und #InputLevel stellen die Mittel bereit, um das zu erreichen.
SendLevel bestimmt die Stufe für Ereignisse, die vom aktuellen Skript-Thread erzeugt werden, während #InputLevel die Stufe für jeden nachfolgenden Hotkey und Hotstring bestimmt. Die Sendestufe eines Ereignisses, das von einem Skript erzeugt wird, muss höher sein als die Eingabestufe des Hotkeys oder Hotstrings, um einen Hook-Hotkey oder -Hotstring auslösen zu können.
Kompatibilität:
::bzw::
unabhängig von #InputLevel auszulösen, senden Sie bzw
mit Level 1 oder höher und geben Sie physisch ein Endungszeichen ein. Das ist deshalb so, weil die Hotstring-Erkennung die Eingaben von jedem Level außer 0 in einem einzigen globalen Pufferspeicher sammelt.[v1.1.23+]: Die interne Variable A_SendLevel enthält die aktuelle Einstellung.
Jeder neu gestartete Hotkey- oder Hotstring-Thread verwendet vorerst eine Sendestufe, die der Eingabestufe des Hotkeys oder Hotstrings entspricht. Jeder andere neu gestartete Thread (z. B. ein Hotkey, ein benutzerdefinierter Menüpunkt oder eine zeitgesteuerte Subroutine) verwendet vorerst die Standardeinstellung des Befehls (üblicherweise 0). Diese Standardeinstellung kann im automatischen Ausführungsbereich geändert werden.
Verwendet man SendLevel im automatischen Ausführungsbereich, wirkt sich dies auch auf die Neubelegung von Tasten aus.
AutoHotkey-Versionen älter als [v1.1.06] verhalten sich so, als gelte standardmäßig #InputLevel 0
und SendLevel 0
.
#InputLevel, Send, Click, MouseClick, MouseClickDrag