Ermittelt die Wave-Wiedergabelautstärke eines Audiogeräts.
SoundGetWaveVolume, AusgabeVar , GerätNummer
Name der Ausgabevariable, in der die abgerufene Lautstärke gespeichert werden soll, welche eine Floating-Point-Zahl zwischen 0 und 100 ist. Die Variable wird leer gemacht, wenn ein Problem beim Abrufen der Lautstärke aufgetreten ist. Das Format der Floating-Point-Zahl, z. B. ihre Dezimalstellen, wird über SetFormat bestimmt.
Lässt man diesen Parameter weg, wird standardmäßig 1 verwendet (das erste Audiogerät), das für gewöhnlich das standardmäßig verwendete Aufnahme- und Wiedergabegerät des Systems ist. Geben Sie eine Zahl größer als 1 an, um mit einem anderen Audiogerät zu agieren.
[v1.1.04+]: Dieser Befehl ist in der Lage, bei Misserfolg eine Ausnahme auszulösen. Weitere Informationen finden Sie unter Laufzeitfehler.
ErrorLevel wird bei Misserfolg auf 1 und bei Erfolg auf 0 gesetzt.
Die derzeitige Wave-Wiedergabelautstärke kann über SoundSetWaveVolume bestimmt werden. Einstellungen wie Master-Lautstärke, Synthesizer, Mikrofon, Stummschaltung, Höhe und Bass können mithilfe von SoundSet und SoundGet gesetzt oder abgerufen werden.
[v1.1.10+]: In Windows Vista und höher ist dieser Befehl das gleiche wie SoundGet, wenn Komponente auf Wave
und Regler auf Volume
gesetzt wird.
SoundSetWaveVolume, SoundSet, SoundGet, SoundPlay